43. Bundesweites Männertreffen

Kategorie: ich bin im 42. O-Team

die „ich bin“-Vorstellungen des O-Teams

ich bin – Norbert

    •  

    Ich bin

    Norbert, 67 Jahre, selbständiger Rentner und lebe in Celle bei Hannover

    Ich bin

    zum ersten Mal im Orga-Team

    Ich bin

    stolz und froh, dass ich das nächste Männertreffen für Euch vorbereiten und organisieren darf

    Ich bin

    der „Kontakt Mann“ zum Jugend-Gästehaus in Duderstadt

    Ich bin

    auffällig und liebe kräftige Farben

    Ich bin

    verliebt in unser Motto, denn es drückt den „Geist des Männertreffens“ aus.

    Ich bin

    vom Intellektuellen zum Gesundheitspraktiker und Entspannungs-Therapeuten nachgereift. – Transformation „pur“!

    Ich bin

    Optimist und singe und lache gern

    Ich bin

    Vater von zwei erwachsenen Kinder und so gerne Opa

    Ich bin

    24 Jahre mit meiner 2. Frau verheiratet; bei uns geht es sehr „lebendig“ zu, und ich werde immer fried- und liebevoller.

    Ich bin

    neugierig und liebe Herausforderungen.

    Ich bin

    sehr gern in unserer Gemeinschaft des Orga-Teams 2024

    Wir sind

    ein „buntes“ Team, das zusammengewachsen ist und immer reibungsloser funktioniert

    Wir sind

    gern zur Vorbereitung bei unserem sehr toleranten und gastfreundlichen Christian in Frankfurt – und fahren „aufgeladen“ wieder nach Hause

    Wir sind

    ein Team, in dem jeder Mann gleich wichtig ist

    Wir sind

    sehr unterschiedliche Männer, nicht nur von der „Herkunft“ her

    Wir sind

    tolerant und gleichwertig

    Wir sind

    gemeinsam „unschlagbar“

    Wir sind

    jetzt in der Lage, Konflikte schnell zu bereinigen

    Wir sind

    gut vorbereitet auf die Aufgaben, die noch kommen werden

    Wir sind

    beunruhigt, ob wir die Mindest-Teilnehmerzahl von 108 Personen vor Ende Januar 2024 erreichen. Darum melde Dich schnell an – und schenke uns damit „erleichternde“ Gelassenheit!

    Wir sind

    dankbar für die Hilfe und Unterstützung von anderen netten Männern

    Wir sind

    begeistert von den Möglichkeiten und Chancen, die uns das Jugend-Gästehaus (JGH) in Duderstadt bietet

     

     

    ich bin – Gotthard

    ich bin
    Gotthard aus Hannover

    Komme gerne zum Männertreffen, weil es ein geschützter Raum ist, in dem man so sein kann wie man ist.

    Wir sind

    zusammen stark und gehen achtsam miteinander um. Wünsche mir für die Zukunft, dass das Männertreffen weiter geht.

    Dazu brauchen wir Euch Männer. Die bereit sind für ein Orga Team aufzustehen.

    ich bin – Philipp

        •  

        ich bin
        Philipp F. Klein, 61, aus Oldenburg und seit April 2023 alleinerziehender Witwer
        ich bin
        ein Mitglied im O-Team 2024 und trage somit ein Siebtel der „angenehmen Last“ der Vorbereitung
        ich bin
        sehr angetan vom Stand der Panung im O-Team 2024
        ich bin
        gespannt auf die Zukunft
        ich bin
        sehr dankbar über die Unterstützung durch viele liebe Menschen
        ich bin
        froh, dass es mir gut geht

        wir sind
        ein tolles O-Team
        wir sind
        in einem guten Prozess
        wir sind
        gut in der Planung des nächsten MT 2024 – bist Du auch schon angemeldet und hilfst zur Sicherheit des Weiterbestehens unseres Treffens mit?
        wir sind
        eine starke Gruppe in der auch der Einzelne zählt
        wir sind
        alle Menschen, die auf einem Weg sind

         

        ich bin – Frank

          Wie schön – egal ob ich traurig bin, neben mir stehe, wütend oder glücklich bin, dissoziiere, laut, leise bin, alleine, auf Reisen, ……. – ich bin … immer ich!

          ich bin
          am liebsten der gleiche, egal ob ich arbeite oder Freizeit habe. Ich möchte beruflich als Gestalttherapeut auch am Sonntag früh erreichbar sein für Klienten und mittwochs tagsüber schwimmen gehen. Es gelingt mir immer mehr, den Unterschied zwischen „Freizeit“ und „Arbeit“ aufzulösen. Zudem bin ich traurig, dass es mir nicht gelingen mag, mit einer Partnerin durchs Leben zu ziehen, was ich mir immer gewünscht habe…
          ich bin
          seit nicht langer Zeit ein stolzer Wohnmobilbesitzer, schon länger ein Motorradfahrer und ein PKW Fahrer noch zudem. Mobil sein, ist mir sehr wichtig. Sonst brauche ich nicht viel zum Leben. Ich bin 60 Jahr alt und möchte mich auch innerlich so fühlen „dürfen“, vor anderen und vor mir selbst.
          ich bin
          ökig, Fußball-schauen adicted, Meditierer, Annäherer an eine Gemeinschaft nahe Limburg/Lahn, selten wirklich zufrieden, aber immer klarer und fokussierter, ….

          und ich bin in einem spannenden und manchmal etwas stark fordernden „Wir sind“ – Prozess des Orga Teams 2024.

          ich bin – Christian

            ich bin …

            Nach Jahrzehnten der Suche nach dem Ich-Bin im Wir-Sind, konnte ich auch Dank des Männertreffens erkennen, dass erst das Finden des Ich-Bins nötig ist, um dann zu spüren: Ich bin schon immer im Wir-Sind gewesen.

            Die Motivation das MT 2024 mit vorzubereiten ist mittlerweile, dass ich dich und mich unterstützen möchte, das Ich-Bin zu finden und dann das Wir-sind zusammen zu feiern.

            Für die Statistiker unter Euch: Ich bin dann 51 Jahre (o Gott!), seit 23 Jahren verheiratet (Wow!), zwei erwachsene Töchter (und tschüß!) das zweite mal im O-Team (yeah!) und männertreffenerprobt!

            Ich freue mich auf dich (und mich)!

            ich bin – Jochen

            ich bin …

            …. Sohn, Bruder,Vater, Opa und Partner meiner Frau

            …. ledig, verheiratet und 2x geschieden

            ….Vater 3er Kinder, die inzwischen groß sind, dazu 3 Enkelkinder, die noch größer werden und dann vielleicht auch mal groß sein werden, während ich wohl eher kleiner werde

            …. in Liebe verbunden mit denen, die mir nahe stehen und standen und der Erde mit allen seinen Wesen

            …. was ich denke und fühle und glaube

            …. mein Zweifel und meine Entschlossenheit,

            ….. meine Angst und auch manchmal mein Mut

            …. meine Zärtlichkeit und auch meine Gewalttätigkeit

            …. mein Körper, seit nunmehr fast 70 Jahren

            …. Sozialarbeiter gewesen und doch noch immer?

            …. Anarchist oder vielleicht auch libertärer Sozialist, der nicht weiß, wohin die Reise gehen soll

            …. meine Geschichte

            und aktuell Mitglied des O-Teams für das MT 24

            ich bin – Thorsten


            „Dort wo es metaphyisch ist, ist es besonders eindrucksvoll“

            – kleines pelziges Wesen aus dem Krebsnebel1

            ich bin – der Raum, in dem alles so sein darf, wie es jetzt gerade ist2
            bzw. genauer, ich arbeitete (seit dem MT2019; Danke Jan!) daran, all das in mir zu erlauben was sich über eine Empfindung, einem Gefühl oder Gedanken in mir zeigt. Um nach und nach „ich bin“ zu sein.

            In der Schwertvariante heißt das: Alles, was nach „ich bin“ kommt, ist eine Identifikation.3

            Und dennoch …

            ich bin
            immer noch froh, dass uns ein gemeinsames Motto gefunden hat. In einem gemeinsamen Prozess, in den ich meine Erfahrungen aus vergangenen Impro-Theater-Tagen eingebracht habe. Und begeistert, welch tiefes, philosophisches und spirituelles Motto aus der ersten Frühstücksrunden-Idee entstanden ist.

            ich bin
            immer noch ein wenig traurig, dass wir kein “Keine Panik!- Wir (das Männertreffen) sind die Antwort auf die Frage aller Fragen, nach dem Leben, dem Universum und auf Alles’, auf die die Antwort das 42 istMännertreffen durchführen.

            Gleichzeitig merke ich, dass Teile der (meiner) “42er”-Idee, bzw. der Inhalt der Anhalter-“Geschichte” auch in “ich bin – wir sind” steckt 🙂

            1Zitat des „kleinen pelzigen Wesens aus dem Krebsnebel“
            aus dem Hörspiel „Per Anhalter ins All“ von Douglas Adams aus dem Jahre 1982 (damals live im WDR-Radio und seither immer wieder mit Begeisterung gehört – und gelesen)

            2Zitat des „großen pelzigen Wesens aus Hamburg“ 😉 Mike Hellwig / Radikale Erlaubnis

            3Zitat von Andreas Schäfer im Schwertseminar für Männer November 2022