43. Bundesweites Männertreffen

Mann sei
Mann

Komm zum 43. Bundesweiten Männertreffen
und finde Antworten auf Deine Fragen
von Mann zu Mann - vom 28.5 - 1.6.25 in Naumburg

Mit Kinderbetreuung!

Der Countdown endet wenn alle Tickets verkauft sind, aber spätestents in:

Tagen
Stunden
Minuten
Wir sind ausgebucht - Du kannst auf die Warteliste!
180 von 180 Tickets verfügbar

DAS BUNDESWEITE MÄNNERTREFFEN
HIER DARFST DU ECHT SEIN

Kennst du das? Im Job der kompetente Macher, in der Familie der starke Fels, unter Freunden der lockere Typ – und irgendwo zwischen all diesen Rollen fragst du dich manchmal: Wer bin ich eigentlich wirklich? Das Bundesweite Männertreffen ist deine Chance, genau das herauszufinden.

Hier treffen sich seit über 40 Jahren Männer aller Altersgruppen, die mehr wollen als oberflächlichen Austausch. In selbstorganisierten Workshops, bei gemeinsamen Aktivitäten und in spontanen Gesprächen entsteht eine Atmosphäre von Offenheit und Vertrauen, die viele als einzigartig erleben.

Du bestimmst selbst, wie tief du dich einlässt – ob du dich aktiv einbringst oder einfach nur die Gemeinschaft genießt. Hier musst du niemandem etwas beweisen. Hier darfst du Fragen stellen, Schwäche zeigen, neue Seiten an dir entdecken. Vier Tage, die dein Verständnis von Mann-Sein erweitern und bereichern können

Das darfst du erwarten

  • Über 50 selbstorganisierte Workshops zu allen Themen, die Männer bewegen
  • Tiefgehende Gespräche und neue Freundschaften
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Sport, Meditation
  • Traditionelle Männerrituale wie Schwitzhütte und Lagerfeuerrunden
  • Zeit für dich selbst und Raum für Begegnung
  • Eine unterstützende Gemeinschaft von 150+ Männer

Und das NICHT

• Keine fertigen Lösungen oder Patentrezepte – Hier sind zwar viele Coaches, wir sind aber keine Therapiegruppe!

• Kein durchgetaktetes Programm von „Experten“: Das Programm entsteht durch uns alle. Was passiert, entscheiden wir gemeinsam.

• Keine „Männlichkeits-Bootcamps“ – Hier geht es nicht darum, „härter“ oder „männlicher“ zu werden, sondern authentisch zu sein.

• Keine Verpflichtungen oder Gruppenzwang – Du entscheidest selbst, woran du teilnimmst. Dein Tempo, deine Grenzen.

• Keine Ideologie oder Weltanschauung – Wir sind keine religiöse oder politische Gruppe. Jeder bringt seine eigenen Überzeugungen mit.

Häufige Fragen

Nein, das Männertreffen ist ein Begegnungsort für ganz normale Männer aus allen Lebensbereichen – Handwerker, Unternehmer, Lehrer, Väter, Singles. Was uns verbindet? Die Neugierde auf echten Austausch unter Männern

Du bestimmst selbst, wie tief du dich einlässt. Viele Männer genießen einfach die entspannte Atmosphäre, die gemeinsamen Aktivitäten und die interessanten Gespräche. Niemand muss sich „öffnen“ oder „emotional“ sein

Etwa ein Drittel der Teilnehmer kommt jedes Jahr zum ersten Mal. Die offene, herzliche Atmosphäre macht es leicht, Anschluss zu finden. Viele berichten, wie überrascht sie von der schnellen Verbundenheit unter den Männern waren

Du kannst jederzeit das machen, was dir gut tut. Nicht jeder Workshop oder jede Aktivität muss dir zusagen. Viele schätzen auch einfach die Möglichkeit, mal zur Ruhe zu kommen

Gerade die Mischung macht es besonders. Unsere Teilnehmer sind zwischen 18 und über 70 Jahre alt. Viele Papas bringen auch ihre Kids mit (Mädchen bis 12 bzw. vor der Pubertät) Dieser Austausch zwischen den Generationen wird von vielen als sehr bereichernd erlebt.

Vor allem deine Offenheit und Neugierde. Eine detaillierte Packliste erhältst du nach der Anmeldung. Besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich.

Das Organisations-Team und der Event-Ort

Das 42. Bundesweite Männertreffen findet am Christi-Himmelfahrts-Wochenende vom 8.-12. Mai 2024 in Duderstadt statt.

Willkommen sind Männer aller Couleur unabhängig von Herkunft, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Alter – also auch DU!

DU  BIST    H E R Z L I C H   EINGELADEN ! ! !

Auf dem 42. Bundesweiten Männertreffen findest du vielleicht die Antwort auf „die endgültige Frage aller Fragen nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest“.

Und wenn nicht?

Dann findest du hier Männer, die sich trauen, sich all denen Fragen zu stellen, die Männer fernab von allen Stereotypen heutzutage beschäftigen.

Mann stellt sich seinem ICH. So entsteht bei der Suche nach der Antwort nach dem
wer „Ich-Bin“ ein „Wir-Sind“.

Weitere Informationen zum Männertreffen findest du auf dieser Homepage und HIER kannst du dich auch sofort anmelden.

Aktuelle Meldung: Es kann passieren, dass dein AD-Blocker die grüne und gelbe Farbe aus der Webseite wegblockt. Zumindest ist das bei mir (Thorsten) mit Firefox passiert … Ggf. den Adblocker für diese Seite deaktivieren. Wir machen ausschließlich Werbung fürs Männertreffen.

 

Das Männertreffen ist so lebendig, emotional und vielseitig wie die Männer, die daran teilnehmen und sich in Form von Workshops einbringen. Das Männertreffen lebt vor allem durch dich und durch das, was du daraus machst.

Workshop, das kann auf dem Männertreffen vieles bedeuten, etwa Kulturelle Angebote wie Musizieren (z.B. Trommeln, Didgeridoo, Kreistanz, Singen im Chor), Malen, Tanzen, Filme sehen, oder bewegendes und sportliches wie Boxen, Bogenschießen, Schwertkunst, Aikido, Fußball oder Volleyball. Ebenso werden Spiele angeboten, z.B. Boule und Wikingerschach.

Es gibt Selbsterfahrungsangebote, Schwitzhütte, Meditationen, Entspannungsmassagen. Auch Gesprächskreise zu Männerthemen finden viele statt. Politisch, gesellschaftlich oder ganz individuell ausgerichtet: Es ist gut jemanden zu finden, der deine Interessen oder Erfahrungen teilt.

Du kannst auch dein persönliches Projekt vorstellen und dir Anregungen und Ratschläge bei anderen Männern holen. Das Treffen bietet dir ein Testfeld, auf dem du ausprobieren kannst, selber mal etwas anzubieten. Es wird keine Perfektion erwartet. Dabei können kleinere Workshopgruppen einen geschützten Raum bieten.

Das war ein kleines Spektrum der Workshops der letzten Jahre. Was konkret 2024 entsteht, zeigt sich durch das, was wir Männer vor Ort einbringen.

Was erwartet Dich?

Vier Tage gemeinsam mit ca. 160 Männern, Jugendlichen und Kindern in einer geschützten und entspannten Atmosphäre erleben.

Das Jugendgästehaus in Duderstadt ist – nach 2012 und 2017 – nun zum dritten Mal Ort des Bundesweiten Männertreffen. 
Duderstadt besitzt eine sehr schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern.

 

Auf dem Männertreffen bist du eingeladen, du selbst zu sein.
Im Sinne von „ich bin“

Du bist willkommen mit allen deinen Seiten, mit deiner Spontanität, deinem Humor, deiner Tiefgründigkeit, deiner Kreativität, deinem Geist, deinem Herzen, deiner Freude und auch deiner Trauer und Wut.

Dich mit all deinen Sinnen wahrzunehmen, dich mitzuteilen und dich anzuvertrauen, dich zu erholen und wieder aufzutanken, deine Kraft und deine Grenzen zu spüren, die Natur zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen, Freunde wiederzusehen, inspirierende Erfahrungen zu sammeln – dies und vieles mehr erwartet dich auf dem Männertreffen.

Da Du nicht allein sein wirst :-), ist der Kontakt und der Austausch, die Umarmungen, die Workshops, das Diskutieren und das Feiern, das Miteinander-Essen, Lachen, Weinen, Singen, Tanzen und das einfache Sein unter Männern ein wesentliches Erleben des „Anders-Mann-Seins“.
Im Sinne von „wir sind“

 

Infobox: Hier geht es zur Geschichte und zum Archiv vergangener Männertreffen.

Natürlich gibt es keinen Zwang, an irgendetwas teilzunehmen. Du kannst auch einfach nur entspannen, quatschen, in der Sonne liegen und die Seele baumeln lassen.

Väter und Männer mit Kindern bekommen Zeit für sich und für die Teilnahme an Workshops durch eine professionelles und ansprechendes Betreuungsangebot für Kinder ab 5 Jahren. Mädchen sind nur bis zum Alter von 12 Jahren zugelassen.

Kinder auf dem Männertreffen

Seit 1994 sind auch Kinder beim Männertreffen mit dabei. War es zunächst als Betreuungs-Angebot für Väter und Männer mit Kindern gedacht – so wurde das ‚Kinder & Jugendlichen‘-Treffen fast ein Treffen im Treffen.

So haben die Kinder ihre eigenen Räume. Es gibt eine Betreuung vornehmlich für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren. Bei Kindern und Jugendlichen ab 14 Jahren gehen wir davon aus, dass sie sich selbst und gemeinsam beschäftigen.

Väter haben eine gute Zeit mit Ihren Kindern. Und Kinder erleben, wie Männer auch sein können – jenseits der schon bekannten ‚Männerbilder‘.

An den Abenden bilden sich meist eigene Kinder-Spiel-Kreise und die Kinder und Jugendlichen erleben ihre eigenen Erfahrungen.

Mädchen sind bis zum Alter von 12 Jahren zugelassen, dann verabschieden wir sie wertschätzend ins Frau-Sein.

 

Auf dem Männertreffen gibt es ein offenes, ungezwungenes Miteinander unter Männern, unabhängig von Austrahlung, Geschlechtigkeit, sexueller Orientierung oder Herkunft. Das Männertreffen bietet Begegnung, ein Raum für Männer ab 18 Jahren kann eingerichtet werden – das sogenannte Sensibularium.

Raum für Geselligkeit bieten Kneipe und Disco. Am Samstag steigt der „Bunte Abend“, mit Kleinkunstbeiträgen – wie immer – aus dem Kreis der Teilnehmer und mit der Präsentation des Tagungsortes des Männertreffens 2025. Also bitte Materialien oder Musikinstrumente mitnehmen.

Eingebettet ist das Treffen in eine Rahmenstruktur mit einem morgendlichen und abendlichen Plenum, gestaltet vom Orga-Team. Dabei hat jeder Mann, jedes Kind die Gelegenheit, seine Befindlichkeit zum Ausdruck zu bringen.

Das Männertreffen ist nicht nur selbstorganisiert – sondern auch von der Struktur her basisdemokratisch, d.h. Entscheidungen werden im Plenum getroffen.

Wir begegnen uns auf dem Männertreffen fernab von Leistungsdruck und Statusdenken, nicht nur mit unseren Stärken, sondern auch mit unseren verletzlichen Seiten. Es liegt deshalb in der Verantwortung jedes Einzelnen, achtsam mit sich und den Anderen umzugehen.

Dich erwarten vier Tage unter Männern und nicht zuletzt Anregungen, dich mit unserem Motto zu befassen.

Wir freuen uns auf Dich!

Schon angekündigte Workshops auf dem diesjährigen Männertreffen (es werden viel, viel mehr sein…):

 

Das Orga-Team 2024

O-Team für das MT24

Jedes Jahr organisiert ein neues, freiwilliges Team das Treffen.

Das Männertreffen 2024 wird organisiert von (vlnr):
Frank, Norbert, Jochen, Christian, Thorsten, Gotthard und Philipp

Wir sieben Männer arbeiten seit unserer „Findung“ auf dem Männertreffen 2022 in Ratingen daran, den Rahmen für das Treffen 2024 vorzubereiten. Wir haben mit dem Jugendgästehaus Duderstadt ein geeignetes (und bereits zwei mal erprobtes) Haus gefunden. 

In einem spielerisch-freudig-intensiven Prozess haben wir unser & das Motto für das 42. Bundesweite Männertreffen gefunden: ich bin – wir sind

Der Ort: Duderstadt

Das mittelalterliche Duderstadt mit vielen erhaltenen Fachwerkhäusern liegt in der einmaligen Kulturlandschaft des Eichsfeldes in Niedersachsen, nahe der Grenze zu Thüringen. Hier war einer der wenigen deutsch-deutschen Grenzübergänge (Duderstadt/Worbis oder Worbis/Duderstadt – je nachdem).

Das Jugendgästehaus Duderstadt wird zum dritten Mal (nach 2012 und 2017) nun das 42. Bundesweite Männertreffen beherbegen!

Preise in 2024:

  • Grundpreis: 333,- €
  • Unterstützerpreis: 410,- €
  • Camper/Zelter und Reduzierter Preis: 230,- €

Details findest Du bei der Anmeldung